Kolibri Heute 2024 - Flipbook - Seite 25
Innere Leere ist somit,
ein wie auch immer gearteter Mangel an emotionaler Bindung und Liebe,
zu einem Zeitpunkt,
an dem es essenziell wichtig gewesen wäre.
Ein weiterer wichtiger Faktor der inneren Leere, ist die Bewertung von den Auslösern, wie eine frühe
traumatische Erfahrung, den Verlust eines nahstehenden Menschen, eines Jobs oder auch Heimweh
etc...
Es wird durch zwei mögliche Bewertungen unterschieden:
1.
Bei äußeren Bewertungen suchen wir den Grund für das Auftreten eines Ereignisses in
unserer Umgebung oder in den Fähigkeiten anderer Personen.
2.
Bei inneren Bewertungen beziehen wir den Grund eines Ereignisses auf uns selbst und
unserer eigenen Fähigkeiten.
Menschen mit einer inneren Leere, tendieren zur inneren Bewertung. Sobald etwas nicht gelingt,
reden sie sich ein nicht genug zu sein. Bei Erfolg denken diese Menschen dagegen, einfach Glück
gehabt zu haben. Durch diese Fehlinterpretation und dem fehlenden Gefühl des Stolzes über eigene
Erfolge, leidet und sinkt das Selbstwertgefühl, sowie das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
Bewertungsmuster erlernen wir bereits im Kindesalter, die im Unterbewussten abgespeichert werden. Daher ist es auch so schwierig diese Muster zu erkennen und zu durchbrechen, da wir sie einerseits als normal erleben und andererseits vollautomatisch vorhanden sind. Überlege dir, wie schwer
es dir fallen würde, zu einem Haus hinkünftig nur noch Auto zu sagen. Auch wenn du Auto sagst,
denkst du an das Wort Haus. Das Überschreiben von gespeicherten Informationen funktioniert bei
einem Computer, jedoch nicht bei einem Menschen. Und auch auf der Festplatte am Computer wird
das Erstgespeicherte immer zu 昀椀nden sein und nie ganz verschwinden.
25