Kolibri Heute 2024 - Flipbook - Seite 32
Unterdrückte Wut
Gesunde Wut
P
sychologisch betrachtet bezieht sich unterdrückte Wut auf das Phänomen, wenn eine Person
ihre Gefühle von Wut nicht offen ausdrückt oder zulässt. Dies kann aus verschiedenen Gründen
geschehen, und es gibt verschiedene psychologische Mechanismen, die dies erklären können:
Soziale Normen: In vielen Gesellschaften wird das offene Zeigen von Wut oft als unange1.
messen betrachtet. Menschen könnten lernen, ihre Wut zu unterdrücken, um sozial akzeptabel zu
sein.
Selbstkontrolle: Einige Menschen neigen dazu, ihre Emotionen zu unterdrücken, weil sie
2.
glauben, dass dies ihre Selbstkontrolle und ihre Fähigkeit, rational zu handeln, aufrechterhält.
3.
Angst vor Kon昀氀ikten: Menschen könnten Wut unterdrücken, um Kon昀氀ikte zu vermeiden oder
um negative Konsequenzen, wie Ablehnung oder Bestrafung, zu verhindern.
Erziehung: Die Art und Weise, wie Menschen in ihrer Kindheit gelernt haben, mit Emotionen
4.
umzugehen, kann einen Ein昀氀uss darauf haben, ob sie ihre Wut ausdrücken oder unterdrücken.
5.
Konditionierung: Wenn jemand in der Vergangenheit negative Erfahrungen gemacht hat, indem er seine Wut gezeigt hat, könnte er gelernt haben, diese Emotion zu unterdrücken, um unangenehme Konsequenzen zu vermeiden.
Selbstschutzmechanismen: Manchmal unterdrücken Menschen ihre Wut, um sich selbst vor
6.
den möglichen Konsequenzen der Freisetzung dieser Emotion zu schützen, sei es für ihre Beziehungen oder ihre eigene psychische Gesundheit.
32