Kolibri Heute 2024 - Flipbook - Seite 6
Wie kann sich Stress in
Krankheit umwandeln?
S
tress ist eine komplizierte Kaskade physikalischer und biochemischer Reaktionen
auf starke emotionale Stimuli. In physiologischer Hinsicht sind Emotionen elektrische,
chemische und hormonelle Entladungen des
menschlichen Nervensystems. Emotionen beein昀氀ussen und werden beein昀氀usst durch die
Funktion unserer wichtigsten Organe, die Unversehrtheit unserer Immunabwehr und die
Arbeitsweise vieler zirkulierender biologischer
Substanzen, die zur Steuerung des physischen
Zustands unseres Körpers beitragen.
Es ist heikel, die Möglichkeit anzusprechen,
dass die Art und Weise, wie Menschen in ihrer
Lebensführung konditioniert wurden, zu ihrer
Krankheit beigetragen haben könnte. Die Verbindung zwischen Verhalten und Folgeerkrankung
liegen in Fällen wie Rauchen und Lungenkrebs
auf der Hand. „Krankheit und Tod als persönliches Versagen zu betrachten, ist eine besonders unglückliche Form, dem Opfer die Schuld
zuzuweisen“, hieß es 1985 im Leitartikel des
New England Journal of Medicine. „In einer Zeit,
P
sychoneuroimmunologie oder Psychoneuroimmunoendokrinologie ist die Lehre, die davon ausgeht, dass zwischen
dem Gehirn und dem Immunsystem eine enge
Verbindung besteht. Das emotionale Be昀椀nden
eines Individuums und die Reaktion auf anhaltenden Stress können eine Ursache der vielen
Krankheiten sein, deren Ursprung nicht bekannt
ist.
in der Patienten bereits die Last ihrer Krankheit
zu tragen haben, sollten sie nicht noch stärker
belastet werden, indem sie die Verantwortung
für den Ausgang akzeptieren müssen.“
Schuld und Versagen ist nicht
das Thema!
Er ist moralisch unsensibel
und aus wissenschaftlicer
Sicht völlig unbegründet!
6