Kolibri Heute 2024 - Flipbook - Seite 7
W
ir fürchten uns zwar alle vor einer
Schuldzuweisung, würden uns aber
wünschen, fähig zu sein, achtsamer
den Umständen in unserem Leben umzugehen,
als nur auf sie zu reagieren. Ohne Achtsamkeit
gibt es keine echte Verantwortung. In unserem
Leben eigenen Leben wollen wir das Sagen haben: Verantwortlich und in der Lage, authentische Entscheidungen zu treffen, wenn es um
unser Leben geht. Einer der großen Schwächen
in unserer westlichen medizinischen Welt ist es,
den Arzt zu einziger Autorität zu erheben und
der Patient allzu oft nur der Empfänger einer
Behandlung oder eines Heilmittels ist. Die Menschen werden der Möglichkeit beraubt, echte
Verantwortung zu übernehmen.
Z
weieinhalbtausend Jahre vor dem Aufkommen der Psychoneuroimmunoendokrinologie, war dies schon Sokrates
bewusst. Sokrates zitierte die Kritik eines thrakischen Arztes an seinen griechischen Kollegen:“
Aus diesem Grund vermögen die Ärzte von Hellas viele Krankheiten nicht zu heilen, weil sie von
dem Zusammenhang nichts wissen. Denn das
ist der größte Irrtum unserer Zeit, dass die Ärzte
bei der Behandlung des menschlichen Körpers
die Seele vom Körper trennen.“
„Der Versuch,
die Frage nach Stress zu erkennen und zu beantworten,
führt mit größerer
Wahrscheinlichkeit zu einem
gesunden Leben
als das Ignorieren der Frage!“
N
iemand von uns trägt Schuld, wenn er
krank wird oder stirbt. Jeder von uns
kann jederzeit krank werden, aber je
mehr wir über uns selbst lernen könne, desto
weniger neigen wir dazu, zu passiven Opfern zu
werden.
Dr. Robert Maunder von der Psychiatrischen
Fakultät der University of Toronto hat über die
Körper-Geist-Schnittstelle bei Krankheiten folgendes geschrieben.: „Der Versuch, die Frage
nach Stress zu erkennen und zu beantworten,
führt mit größerer Wahrscheinlichkeit zu einem
gesunden Leben als das Ignorieren der Frage!“
Wenn es eine Verbindung zwischen Emotionen
und Physiologie gibt, beraubt man die Menschen eines wichtigen Werkzeugst, wenn man
sie nicht darüber informiert!
7